Luger P08 Volkspolizei
Die Luger Pistole Modell 1908 ist ein Klassiker vom Design und der Technik. Sie verfügt über ein sogenannten Kniehebelverschluss. Das Gelenk ist etwas Verschleissanfällig, wenn bei der Produktion etwaige Materialstärken zu schwach ausgeführt wurden oder das Rohmaterial nicht qualitativ sauber vergütet werden konnte (etwa in Kriegszeiten, wo jedes Dosenblech wiederverwertet wurde!). So hat sie aber auch Vorzüge, wie das die Rückstossenergie zum Laden nicht einfach gerade auf das Handgelenk des Schützen geleitet wird, sondern durch das Kniegelenk auch nach oben. Dabei stabilisiert sich die Waffe fast von selbst und sehr schnelle Schuss folgen sind möglich. Weiter war sie ein veritables Souvenir der Amerikanischen Soldaten. Meine P08 wurde nach dem Krieg für die Volkspolizei gefertigt und ist damit aus qualitativ hochwertigem Stahl hergestellt.
Technische Details:
Hersteller: DWM
Ort: Oberndorf, Deutschland
Baujahr: 1940
Typ: Pistole 1908
Kaliber: 9x19mm
Gewicht: x kg (ungeladen)
Lauflänge: x mm
Anzahl Züge: x, y
Drall: z
Länge: x mm
Magazin: 8+1 Schuss
Einsätze: Wer, Wo, Von-Bis Jahr
Hintergrund
Hintergrund Infos zur Waffe.
Weitere Hintergrundinformationen
Weitere Geschichtliche Infos und Episoden zue Waffe, deren Einsatz, Eigenheiten, spezielles, explizite zu dieser Waffe,…